Aktuelles von der FDP Raesfeld
Grüße zum Jahreswechsel
Liebe Mitglieder, Freunde und Bekannte der FDP Raesfeld, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in einer Zeit, in der sich das Jahr seinem Ende nähert und mit dem Weihnachtsfest Tage der Freude, Besinnlichkeit, des Dankes und der besonderen
Europawahl – grenzüberschreitende Diskussion am 18. Mai ab 10 Uhr „am Rathaus“ (REWE)
Europa bietet viele Chancen -auch für den Kreis Borken. Dies diskutieren wir mit unseren Freunden aus den benachbarten Niederlanden in einer grenzüberschreitenden Aktion.
Grußwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe interessierte Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen bei den Freien Demokraten Raesfeld im Münsterland. Der FDP Ortsverband Raesfeld, der sich aus den Gemeindeteilen Raesfeld, Erle, Homer und einem nördlichen Teil der ehemaligen Gemeinde Overbeck zu einem Ortsverband zusammenfügt, engagiert sich für eine sachorientierte Politik in unserer Gemeinde ohne weltanschauliche Scheuklappen und setzt sich für eine kreative und positive Entwicklung ganz Raesfelds ein, im Interesse der Bürgerinnen und Bürger und auf Grundlage unserer liberalen Überzeugungen. „Kirchturmdenken“ ist uns fremd.
Eigenverantwortung, Gemeinsinn und Respekt vor den Bürgerinnen und Bürgern sind für uns selbstverständliche Werte, ohne die wir die Zukunft unserer Gemeinde nicht gestalten können.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit Ihren Anregungen und Ideen unterstützen würden.
Eine gute Gelegenheit, uns persönlich kennen zu lernen, ist immer der Besuch unserer Mitgliedertreffen und inhaltlichen Diskussionsveranstaltungen, die für alle Interessierten offen sind, egal ob Mitglied oder neugieriger Gast. Sie sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Übersicht der aktuellen Termine finden Sie auf unserer Homepage.
Wenn Sie konkrete Anliegen haben, die Sie an uns oder unsere Vorstandsmitglieder richten wollen, erreichen Sie uns jederzeit gerne unter info@fdp-raesfeld.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Reinhard G. Nießing
Ortsvorsitzender
Die Welt liebt Made in Germany, aber ...
